Hier finden Sie ausgewählte Ergebnisse aus den Statusberichten. Die Grafiken werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Aktueller Datenstand ist Juni 2023.
Überblick über alle Maßnahmen der Programmjahre 2017 bis 2020
Quelle: Städtebauförderungsdatenbank des BBSR, Verwaltungsvereinbarung 2020 (Die Verteilung der Bundesmittel ist über die Jahre bis auf Schwankungen von 0,1 % gleichgeblieben, deshalb werden aus Darstellungsgründen nur die 2020-er Zahlen abgebildet),
Einrichtungstypen
Quelle: Städtebauförderungsdatenbank des BBSR
Schwerpunkte der Nutzungen in den Einrichtungen
Quelle: Monitoring-Befragung, Frage 3: „Wo liegen die Schwerpunkte der jetzigen Nutzungen?“ (Mehrfachnennung möglich)
Zielgruppen, die erreicht werden sollten
Quelle: Monitoring-Befragung, Frage 24: „Welche Zielgruppen sollten mit der Maßnahme erreicht wer-den?“ (Mehrfachnennung möglich)
Art der Baumaßnahme
Quelle: Städtebauförderungsdatenbank des BBSR
Gebietsbezug Städtebauförderung
Quelle: Städtebauförderungsdatenbank des BBSR;
Anmerkung: auch in den 2020er eBI waren die sieben Städtebauförderkulissen (bis 2020 bestehend) als Kategorien vorgegeben, daher werden diese auch in dieser Auswertung über alle Jahre weiterverwendet.
Bedeutung der Maßnahme für die Stadtentwicklung
Quelle: Monitoring-Befragung, Frage 21: "Welche Bedeutung hat die Maßnahme für die Stadtentwicklung?" mit Unterfragen
Bedeutung der Ziele des Investitionspakts für die Maßnahme
Quelle: Befragung-Monitoring, Frage 22: „Welche Bedeutung hatten die Ziele der Verwaltungsvereinbarung für Ihre Maßnahme?“
Anmerkung: Aufgrund der Grenzen der Darstellung wurde auf die Nachkommastellen verzichtet.